Posts mit dem Label nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.07.14

Glitzernd — meine neue Leidenschaft

Ich stecke mitten in meiner Midlife-Crisis und das muss jetzt schon humoristisch und mit einem Augenzwinkern bedacht werden. Na klar ich zweifle, denke ich hab so einiges verpasst und ich hätte doch gekonnt, wieso hab ich nicht — Meine Midlife-Crisis ist jedoch vor allem eine wunderbare «Entschuldigung» für so Einiges was ich mir früher verkniffen hätte. Da wäre zum einen meine spontan erwachte Liebe zu glitzernden Pailletten. Keine Ahnung wie das über mich kam. Ich glaube die Affinität entstand über Nacht. ha ha ha, genau, morgens erwacht und Lust auf Glitzer verspührt, hihihi …

Erst fing ich an, tolle Glitzer-Bilder auf einem Pinterest-Board sequin | glitter | sparkle zu sammeln und eines Tages bestellte ich dann Paillettenstoffe am Meter. Diesen, den da und diesen. Sie liegen seither herum und ich kann sie nicht verräumen, weil ich immer denke, morgen näh ich mir etwas daraus …
Pimp My Shirt Sequin Application DIY by www.machetwas.blogspot.com #machetwas.blogspot.com #sequins #DIY
Gestern tat ich's!

Da war so ein graues bequemes, grosses T-Shirt von H&M welches wie so oft, nach dem ersten Waschen klitzekleine Löcher auf Bauchhöhe zeigte. Das macht mich jeweils richtig sauer, immer die T-Shirts die man am liebsten hat, gehen nach der ersten Wäsche kaputt. Frust. Und weil ich vor einigen Tagen dieses T-Shirt entdeckt habe, griff ich gestern beherzt zu Schere, Nadel und Faden.

Erst druckte ich ein 1200 Punkt grosses 2 im Schrifttypus Soho Std Bold seitenverkehrt auf zwei Klebetikettenbogen aus. Für die 2 entschied ich mich, weil die untere Ziffernbreite genügend gross ist, um die vielen kleinen Löcher im T-Shirt-Stoff abzudecken. Den Ausdruck klebte ich auf die Rückseite des Paillettenstoffes und schnitt die Zahl präzise aus.
Pimp My Shirt Sequin Application DIY by www.machetwas.blogspot.com #machetwas.blogspot.com #sequins #DIY
Pimp My Shirt Sequin Application DIY by www.machetwas.blogspot.com #machetwas.blogspot.com #sequins #DIY
Dann stichelte ich Paillette um Paillette auf das T-Shirt. Etwa alle zwanzigste Paillette fixierte ich eine der Randpaillette mit einem Knopflochstich. Nach der ersten viertel Stunde begann ich zu zweifeln, nach weiteren zehn Minuten war mein Ehrgeiz angestachelt und nach vier Stunden war ich rundum und fertig.

Pimp My Shirt Sequin Application DIY by www.machetwas.blogspot.com #machetwas.blogspot.com #sequins #DIY
Pimp My Shirt Sequin Application DIY by www.machetwas.blogspot.com #machetwas.blogspot.com #sequins #DIY
Pimp My Shirt Sequin Application DIY by www.machetwas.blogspot.com #machetwas.blogspot.com #sequins #DIY
I like, I like, I like dieses T-Shirt. Jetzt ersetze ich noch die vorhandenen dunkelblauen Ellbogen-Flicke und dann schmunzle ich noch ein paar Minuten über mich. Ich mag meine Midlife-Crises, andere kaufen sich einen Sportwagen, ich werkle mir ein Pailletten-Shirt, ist doch prima.

Letzthin las ich in einem Roman im Zusammenhang mit dem Titelhelden welcher sich mit seiner Midlife-Crisis beschäftigte diesen Satz: Sofern sich aus den Belastungen keine psychische Erkrankung entwickelt, gehen die meisten Menschen aus diesem Lebensabschnitt mit dem Gefühl gestärkter innerer Reife und bewussterer Lebenshaltung heraus. Hihi, genau — bestärkt und voller Glitzer …

14.03.13

Küchenfenster Verschönerung

Das kleine Küchenfenster brauchte dringend eine Verschönerung.
my kitchen in march 2013
Aus diversen bunten Magazinen habe ich Kreise ausgestanzt und auf der Nähmaschine immer 5 Stück mit ein paar Leerstichen dazwischen zu einer Girlande vernäht.
paper garland
Die kleinen Kreise waren mir dann doch zu klein und die grossen, die schon im Türrahmen zum Schlafzimmer hängen, zu gross.
paper garland at the door
So erwies sich glücklicherweise die mittlere Grösse als perfekt.

Bei gekipptem Fenster drehen sie wunderschön im Luftzug. Wie das im Sommer, wenn das Fenster oft offen steht funktioniert, wird sich erweisen. Zum Aufhängen habe ich Stecknadeln gekürzt und mit dem Hammer in die Wand geschlagen. Die Fadenenden verknöpft und am Stecknadelkopf aufgehängt, fast unsichtbar.
my kitchen in march 2013
Dem Coupe Frühling geht es übrigens immer noch prächtig. Und bei der Postkarte die ich heute aus dem Briefkasten zog musste ich ein paar Sekunden studieren …
MIA SAN MIA Card from Bavaria

30.03.12

Was für ein Zufall

Gestern Abend stand ich auf der Bushaltestelle und wartete. Da entdeckte ich beim Beobachten der Mitwartenden eine wunderschöne cognacfarbene Tasche. Ich beobachtete sie längere Zeit. Im Ernst, die Frau die sie trug habe ich wohl überhaupt nicht wahrgenommen. Die Tasche liess mich nicht mehr los.
Gefesselt hat mich die Bodenkonstruktion und der Schnitt aus einem Lederstück mit nur einer, bzw. zwei Nähten auf der Seite. Ich war so fasziniert davon, dass ich im Bus begann mir alles aufzuschreiben.

Dass mir beim Aussteigen halbwegs übel war, weil ich mich mehr auf die Zeichnung konzentriert hatte, als auf die Busfahrt, bemerkte ich erst als ich trümmlig ausstieg. Den ganzen Abend über schweiften meine Gedanken immer wieder zu der nach innen gestülpten Bodenkonstruktion, denn manchmal kann ich die einfachsten Nähte nicht nachvollziehen.

Heute morgen klickte ich mich dann durch das Taschen-Angebot von Zalando in der Hoffnung, zufälligerweise auf das am vergangenen Abend entdeckte Modell zu stossen. Dem war nicht so. Ich fand zwar ein Modell von Timberland welches von den Proportionen dem gesuchten Modell entsprach, aber nicht das Modell nachdem ich gesucht hatte. Ich hinterlegte das Timberland-Modell bei Pinterest wo es von zwei Personen innert kürzester Zeit weitergepint wurde.

Aus purer Neugierde klickte ich mich am späteren Vormittag durch deren Boards und was entdecke ich da? Die von mir gesuchte Tasche. Sie ist von Marc o'Polo:


Das aller, aller beste: Ich fand bei Marc o'Polo ein Bild von der Innenseite der Tasche und da ist klar und deutlich ersichtlich wie die Bodenkonstruktion gelöst ist. Ja, ich weiss, jetzt wo es offensichtlich ist, ist es vollkommen logisch und simpel einfach.



Für mich: Glück pur. Das werde ich auf jeden Fall in meine nächste Taschenproduktion einfliessen lassen.

02.12.11

Zwei Taschen sind im Shop

Die beiden übrig gebliebenen Taschen sind im Shop.

Beide Taschen sind verkauft!
Zur Zeit sind keine Taschen im Shop.

Diese hier ist die
Recycling-Tragtasche aus Schweizer Armee-Blache AB154-11


und diese hier ist die
Recycling-Tragtasche aus Schweizer Armee-Blache AB154-15

Detailinfos und Bilder dazu gibt es zu jeder Tasche im Shop. Dazu einfach auf den entsprechenden Link klicken. Weitere Taschen sind in Arbeit. Ich werde sobald wie möglich darüber informieren.

11.11.11

Recycling-Einkaufs-Taschen

Recycling-Tasche made by LeLo
Recycling-Tasche made by LeLo
Eine neue Idee, ein neues Projekt beschäftigt mich. Zur Zeit rattert die Nähmaschine und die Scheren sind bald stumpf. Für den kommenden Weihnachtsmarkt musste ein neues Produkt ins Sortiment. Ängeli produziere ich in diesem Jahr keine. Es gibt im Schrank noch eine Kiste mit Letztjährigen, das muss reichen.

Schon lange schwärme ich für Recycling-Taschen. Endlich habe ich passendes Material gefunden und mich für ein Taschen-Schnitt entschieden. Die Produktion läuft.
Recycling-Tasche made by LeLo
Recycling-Tasche made by LeLo
Es wird Taschen aus alten Schweizer Armee-Blachen, verlebten Seesäcken und gebrauchten Postsäcken geben.
Recycling-Tasche made by LeLo
Recycling-Tasche made by LeLo
Die Lichtverhältnisse dieser trüben Novembertage ermöglichen mir noch keine richtig guten Produkte-Fotos. Ich hoffe, heute Nachmittag scheint die Sonne und ich kann entsprechende Bilder nachliefern.

Ob das ankommt? Wenn die Bilder der fertigen Taschen bereit sind müsst ihr mir unbedingt mitteilen, ob ihr sowas kaufen würdet. Bis bald.

ps. der Wipkinger Weihnachtsmarkt 2011 findet am 26.11.11 von 10–18 Uhr auf dem Röschibachplatz beim Bahnhof Wipkingen in Zürich statt.

25.10.11

Kissenüberzüge aus gestreiftem Leinenstoff

Es ist ja bekannt, ich horte Textilien. Mein Schrank ist voll mit Stoffen aus aller Welt. Vor Jahren habe ich in Kopenhagen bei stof • syndikatet gestreifte, polnische Leinen für viel Geld gekauft. Die Verwendung war damals schon klar. Kissenüberzüge. Nur habe ich nie den Mut gefunden diesen edlen Stoff zuzuschneiden. Gestern tat ich es.
Knöpfe für Leinen-Kissenüberzüge
Die Knopflöcher entstanden vor der Wahl der Knöpfe. Wieder so eine voreilige Tat meinerseits.
Knopfloch von Leinen-Kissenüberzüge
Da mein Knopf-Fundus aber ebenso gross ist wie mein Stofflager, konnten passende Knöpfe relativ rasch gefunden werden. Nun muss ich sie nur noch annähen.
Leinen-Kissenüberzüge

29.03.11

selbstgemacht !

Bei Merchant & Mills hab ich mir eine Tasche bestellt. Dachte ich jedenfalls. Ich sah sie zuerst bei Tea for Joy und war sofort total begeistert.
Merchant & Mills Bag; selfmade
Na, ja. Als dann der Pöstler das Paket aus England brachte verstand ich kurz die Welt nicht mehr. Ich packte nämlich mehrere Stoffstücke, Lederriemen und Verschlüsse und eine Anleitung zum selber nähen aus und nicht die fertige Tasche. Typisch. Ich hab nämlich total übersehen, dass es sich da um ein Selbermach-Paket handelt.

Heute habe ich die Nähmaschine angeworfen und innert 2 Stunden war die fixfertige Tasche genäht. Ich musste mich ganz schön konzentrieren. Arbeiten nach Gebrauchsanleitung ist nicht meine Stärke. Aber nun bin ich wirklich begeistert ab dem Resultat. Morgen wird sie ausgeführt. Oder vielleicht übermorgen...

30.10.10

Der Topf

ist noch nicht voll.

Aber schon einige Lose sind in den Topf gehüpft. Wer auch noch mitmachen möchte bei der Verlosung der Schrägbänder hat noch bis morgen Sonntag, 18 Uhr MEZ, die Möglichkeit ein Los in den Topf zu werfen. Und da in der kommenden Nacht ja die Zeitumstellung auf Winterzeit erfolgt, gibt es sogar noch eine Extrastunde. Viel Glück.

26.10.10

Schrägbänder in 9 verschiedenen Farben


Heute gibt es bei mir etwas geschenkt. In der grossen Kiste mit Mercerie-Artikeln, fand ich unter anderem diese originalverpackten Schrägbänder.
100% Baumwolle, je 3m, 20mm breit. Ich könnte sie auch bei mir im Schrank horten, für den Fall, dass ich irgendwann einmal einen Schal verschönere oder sonst irgendwas mit einer Blende veredle. Aber da mir im Moment nichts dazu einfällt, dachte ich mir ich verlose diese 13 Schrägbänder-Päckchen.

Um bei der Verlosung mitzumachen, schreibt ihr mir einfach einen Kommentar oder schickt mir ein email mit dem Titel «Schrägbänder» an lelolelo [at] gmx .net. Die Schrägbänder gehen komplett an eine Gewinnerin oder einen Gewinner. Auslosen werde ich am Sonntag-Abend.
Bis Sonntag, 31.10.2010 um 18 Uhr kann also mitgespielt werden. Viel Glück.

DIE VERLOSUNG IST AUSGELOST.

25.10.10

kuschelig warm in den Winter mit einer Cagoule


Das sind meine beiden Nichten Nora und Mena und Noras Baby Lilou. Sie präsentieren die neue Kinder-Kapuzenmützen-Winter-Kollektion von Atelier Cagoules. Meine Schwester hat diese super praktischen und höchst bequemen Cagoules im letzten Jahr zum ersten Mal in ihrem Shop zum Verkauf angeboten. Nun ist die aktuelle Winterkollektion mit neuen Farben online und lädt zum stöbern ein.

Nora zeigt, einfach auf den Banner rechts oder auf eines der Bilder klicken und schon kommt man direkt zum Shop von Atelier Cagoules.

Cagoules sind aus super kuscheligem, doppellagigem Fleece hergestellt und ermöglichen den Kindern den Verzicht auf einen Schal. Hals und Nacken sind prima eingepackt und die fröhlichen Farben passen zu jedem Wintermantel und zu jeder Ski- oder Snowboard-Jacke.




Es gibt noch mehr Farben. Und Cagoules gibt es nicht nur für Kinder. Atelier Cagoules bietet auch eine Erwachsenen-Grösse und auf spezielle Bestellung ein Modell in Grösse 18—24 months, für die ganz Kleinen. Schaut vorbei im Shop. Und auf Bestellung wird jede dieser Farben hergestellt. Produziert wird in Paris. Geliefert wird in die ganze Welt.

24.10.10

alte Satin-Bänder

Freunde von Freunden sind mit dem Räumen einer alten Lagerhalle beschäftigt. Dabei sind sie auf verschiedene Schachteln mit Mercerie-Artikeln gestossen und haben an mich gedacht. Als ich aus einer Kiste mitnehmen durfte, was ich brauchen kann, fühlte ich mich wie ein kleines Kind im Spielwarengeschäft. Als erstes klopfte mein Herz überaus heftig, beim Anblick dieser Satinbänder.
Satinbänder mint bis rosa pon 451 Schweizerfabrikat
Die Produkte-Etiketten sind in Gold gedruckt und die Falttechnik, wie auch die Art des Einsteckens sind einfach fantastisch. Dazu begeistert mich auch die sorgfältige Aufrollung mit der Papier-Zwischenlage.
Satinband marin, blau und mint pon 451 No.3 10 mètres Col. 616
Satinband beige, mint und rosa pon 451 No.5 10 mètres Col. 653
Schweizerfabrikat mit der guten alten Armbrust. Bei solchen Entdeckungen werde ich ganz nostalgisch. Dann träume ich mich in ein vergangenes Jahrhundert zurück, wo ich Eigentümerin eines kleinen feinen Merceriewaren-Geschäftes mit vielen hölzernen Schublädchen und Kästchen bin. Den ganzen Tag würde ich Bänder bemessen, Knöpfe abzählen, Rigeli, Häftli und Högli sortieren und lauter herrliche Sachen verkaufen.
Satinband mint und rosa pon 451 10 mètres Schweizerfabrikat
Satinband rosa pon 451 10 mètres Schweizerfabrikat
Bevor ich das erste Stück Satinband abschneide, muss ich die Bänder erst noch etwas bestaunen.
Satinband rosa pon 451 10 mètres
ps. Ich durfte noch mehr Schätze mit nach Hause nehmen...

20.10.10

made by lelo

aber abgeguckt bei Poppytalk bzw. bei HonestlyWTF
Moleskin für Frau Alpenschick
Moleskin für Frau Alpenschick
Dieses Moleskin-Notizheft ist für Frau von Alpenschick. Ich darf nämlich heute Nachmittag bei ihr Äpfel aus ihrem Garten abholen. Und da erscheint LeLo nicht mit leeren Händen.
made by lelo
made by lelo
Manchmal nützt übrigens üben, üben, üben gar nichts. Da hab ich doch mehrfach perfekt gestempelt auf dem Testpapier und dann, wenns gilt, klappts nicht...

17.10.10

Ein neuer gestreifter Kissenbezug musste her.

Im Sommer 2005 reiste ich auf die Insel Amrum. Das waren unvergessliche Ferien an der Nordsee. Ich denke noch heute an die beeindruckende Natur, die unglaublichen Meeresstimmungen und den klaren Sternenhimmel.

Ein Ausflug ins Nolde-Museum nahe der dänischen Grenze mit anschliessendem Shoppingbummel in Tønder bleiben mir wohl ewig in Erinnerung. Ich verliebte mich auf der Stelle in dieses wunderschöne Städtchen.





In einem kleinen, zauberhaften Einrichtungs-Geschäft kaufte ich 2 Meter wunderschöne gestreifte Baumwolle. Daraus nähte ich mir zu Hause einen Kissenbezug. Und nun, nach 5 Jahren ist er definitiv kaputt.
kaputter Kissenbezug aus dänischem Lieblings-Streifenstoff
kaputter Kissenbezug aus dänischem Lieblings-Streifenstoff
kaputter Kissenbezug aus dänischem Lieblings-Streifenstoff
Darum habe ich mir heute Nachmittag einen neuen Kissenbezug aus einem anderen Streifenstoff genäht. Ob der auch 5 Jahre durchhält?
neuer gestreifter Kissenbezug
neuer gestreifter Kissenbezug