Posts mit dem Label Popi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Popi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.11.13

Vor-Advent-Stimmung


Ein kleiner Moment der Ruhe — Ein Blick in meine Küche und mir wird sofort klar, die Adventszeit kann nicht mehr weit sein. Wüsste ich nicht welcher Tag heute ist, es könnte bereits Heilig Abend sein, dunkel und kalt draussen, kuschelig warm und gemütlich drinnen. Ich mag diese Abendstimmungen im Winter, kurz vor dem Eindunkeln bei Kerzenschein.

Die Stille trügt und wiederspiegelt nicht die Geschäftigkeit in meinem Zuhause. Es sind die letzten Momente vor dem morgige Weihnachtsmarkt und daneben laufen die emsigen Vorbereitungen für Popis Adventskalender. Da gesellen sich angefangene Bastelarbeiten neben feinsäuberlich in Kisten verpackter Sache und Sächeli, wie wir auf Schweizerdeutsch sagen, für den morgigen Weihnachtsmarkt und dazwischen trocknet noch frisch gewaschene Wäsche. Um so mehr geniesse ich diesen kurzen Blick in die Küche und das ruhige Ambiente im Kerzenschein.

Wer mag, der amüsiere sich ab Sonntag wieder täglich bis Heilig Abend an Popis Abenteuern.

03.12.12

Lebkuchenwerkstatt

Ich bin gerade sehr beschwingt. Für Popis Adventskalender habe ich übers Wochenende Lebkuchen gebacken. Ich hatte keinen Plan und als es ans Verziehren ging stand ich vor einem grossen Fragezeichen. Ich habe einfach keine ruhige Hand um klassich schön mit Puderzuckerglasur zu arbeiten. Also entschloss ich mich für virtuos!

Und jetzt freu ich mich total über diese Kreationen.

Lebkuchen
Abgepackt und zum verschenken bereit. Ich freumich riesig über diese Lebkuchen.
LebkuchenLebkuchen
Das Lebkuchenrezept habe ich hier bereits veröffentlicht. Für die Zuckerglasur habe ich 1 Eiweiss mit 150g Puderzucker aufgeschlagen bis sich Spitzchen bilden.

30.11.12

Ab morgen ist wieder Zeit für Popis Adventskalender


Morgen Samstag beginnt die Adventszeit und mit der Adventszeit ist auch wieder Popi in Aktion. Die 11. Adventskalender-Produktion läuft und wer Popi kennt freut sich hoffentlich auf 24 amüsante Abenteuer-Geschichten. Wer Popi noch gar nicht kennt und ein bisschen Schweizerdeutsch versteht, sollte unbedingt täglich auf www.popi.lorenzetti.ch vorbei schauen.

Ich wünsche allen eine kreative, aktiv-fröhlich entspannte Adventszeit.

21.12.11

Weihnachtswerken damals und heute

Gestern erhielt ich mit der Post ein Werk aus meiner Kindheit. 1975 mit 5 Jahren habe ich anscheinend in der Vorweihnachtszeit mit meinem Vater ein Fensterbild gemacht. Meine Mutter hat fein säuberlich die Originalzeichnung und das mit Seidenpapier hinterlegte Werk aufbewahrt. Nun ist es wieder bei mir und ich bin begeistert. Die heiligen drei Könige haben mich herzhaft zum lachen gebracht.
Fensterbild Vorlage Weihnachten 1975
Fensterbild Weihnachten 1975
Fensterbild Weihnachten 1975
Gestern Abend habe ich schnell, schnell mit Popi eine Neuauflage davon gezaubert.
Fensterbild Weihnachten 2011
In diesem Sinne, wunderschöne Weihnachten und ein gemütliches Jahresende.

30.11.11

Adventskalender

Ich hätte da noch eine Last-Minute Adventskalender-Idee. Für Popi habe ich husch husch diesen Weihnachtsbaum-Adventskalender aus 24 Zündholzschächtelchen gebastelt.

Man klebt dafür 24 Schächtelchen aneinander. Für die unterste Reihe 8 Stück, dann 7 Schächtelchen oben drauf und darüber 5, dann 3 und oben drauf ein einzelnes.
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Alles gut trocknen lassen und dann mit kleinen Stempelzahlen die einzelnen Schächtelchen numerieren.
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Ich habe dazu die Mini-Stempel von Muji verwendet.
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Zum Überziehen schnitt ich einen Papierstreifen in der Breite der Zündholzschachtel zu, strich ihn dick mit Weissleim ein und überzog damit den Weihnachtsbaum.
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Popi wird darin kleine Schätze für seine Freunde verpacken. Wir könnten darin kleine Botschaften für unsere Liebsten und kleine Überraschungen verpacken.
Zündholzschachtel Weihnachtsbaum Adventskalender
Ich habe keinen eigenen Adventskalender. Wobei — doch ich habe ¼ eines petites étoiles Adventskalenders. Meine Tante hat diesen Luxus erstanden und durch vier geteilt. Nun darf ich am 4., 7., 10., 15., 17. und 22. Dezember ein wunderschön verpacktes Adventsgeschenk auspacken.
4,7,10,17,15,22 petites étoiles

29.11.11

Popis Adventskalender feiert 10jähriges Jubiläum

In zwei Tagen, pünktlich am 1. Dezember 2011, geht es wieder los mit Popis Adventskalender: www.popi.lorenzetti.ch
Es ist kaum zu fassen, aber bereits seit 10 Jahren gibt es nun den beliebten Adventskalender von Popi. Somit soll auch die Jubiläums-Ausgabe wie schon all die Jahre zuvor nicht nur die kleinen Kinder humorvoll und unterhaltend durch die Adventszeit begleiten.

Neu gibt es über Popis Freunde kleine Portraits. Vor allem für Eltern gedacht, die ihren Kindern die Popigeschichten vorlesen und manchmal den Überblick verlieren, wer wer ist.
Das Nummernbild ist neu gleich auf der Hauptseite integriert, man muss nicht mehr aufwändig danach suchen, wenn das Fenster verloren gegangen ist. In der Gebrauchsanleitung erkärt Popi ausführlich was wo zu finden ist. Der ganze Kalender ist in Schweizerdeutsch. Die Bildergeschichten sind grundsätzlich auch verständlich, wenn man der Schweizerdeutschen Sprache nicht mächtig ist.


Popi und ich, wir wünschen gute Unterhaltung und eine glanzvolle, fröhliche Adventszeit. Herzlichst, LELO & Popi

06.12.10

Meine Samichlaus-Überraschung

Diesen Esel habe ich heute Nachmittag von meiner Nachbarin geschenkt bekommen.
Esel-Grittibänz Wieso ein Esel? Tja, weil Popi heute im Adventskalender auch eine Eselsgeschichte hatte. Und weil ich schon einen Grittibänz geschenkt bekam. Genial, oder? Und da er jetzt verewigt ist, der wunderschöne Esel, trau ich mich vielleicht hineinzubeissen…

01.12.10

es ist wieder Popi-Zeit

Ab heute gibt es wieder den legendären Adventskalender von Popi. Und ich müsste dies hier eigentlich in Schweizerdeutsch schreiben, denn, der Popi erzählt seine Geschichten ja auch immer in Schweizerdeutsch. Ich denke, die Bilder sprechen für sich und auch wenn man die Geschichte nicht lesen kann, versteht man sie doch. Gute Adventsunterhaltung wünsch ich euch.

20.12.09

Eure Bilder in Popi's Adventskalender

Es ist soweit.
Kopenhagen 2007

Hinter dem Türchen Nr. 20 könnt ihr studieren und raten aus welcher Stadt das entsprechende Bild stammen könnte. Zum Spielen und Raten hier klicken.

Mein herzlichster Dank geht an:
Ruth Perras siehe newjerseyoma.blogspot.com Danke für die vielen Bilder die Du mir geschickt hast. Ich hoffe Du bist einverstanden mit meiner Selektion.
Britta von Ich und Frau Schmitt Danke für das stimmungsvolle Bild vom Kölner Weihnachtsmarkt.
Vroni aus München. Danke für die wunderbaren Bilder aus dem Englischen Garten
Mena&Nora. Meine beiden Nichten aus Paris. Merci mes Copines!!!!
Nilo&Nilo-Mami. Danke schön, dass wir die Volketswiler-Weihnachts-Stimmung auch mit an Board haben.
Martin Buck. Danke Dir für das super stimmungsvolle Profi-Bild aus Colmar.
Beat Rosser. Du bist verewigt in den sich spiegelnden Kugeln aus London. Vielen Dank!
Peter König. Vielen lieben Dank für die Auswahl an Pfaffhauser-Bildern.
Mami. Herzlichen Dank für deine Fotos, sie freuen mich ganz besonders.

15.12.09

s'Läbchuechehüsli — das Lebkuchenhaus Teil 2

Popi sagt im Video, er habe es doch noch geschafft. Wieso doch noch? Na ja, Popi und ich hatten im ersten Anlauf in der Herstellung des Zements, der Backsteine oder des Lebkuchenteigs so unsere Schwierigkeiten siehe Tag 14 von Popi's Adventskalender. Aber nun steht unser Hexenhaus.

08.12.09

Popi sucht Dein Adventsbild

Popi ist für seinen Adventskalender 2009 noch immer auf der Suche nach Adventsbildern aus aller Welt. [siehe auch] In einem Fensterchen wird es ein Spiel geben wo man herausfinden muss welches Bild aus welcher Stadt kommt. Hilfst Du uns? Schickst Du uns Dein Foto?

Einsendeschluss per e-mail ist der 12. Dezember 2009

Es darf ruhig auch witzig oder kurios sein.
Wie zum Beispiel die Montage des Weihnachtsbaumes beim Hotel D'Angleterre in Kopenhagen 2007
Kopenhagen 2007

oder vom Weihnachtsmarkt
Bremgarten 2006

oder von der Attraktion deiner Stadt.
Zürcher Märlitram 2006

Wir freuen uns und selbstverständlich werden wir jeden Fotografen erwähnen und verlinken.

01.12.09

Popi's Adventskalender


Jetzt geht's los.
Popi erzählt wieder täglich eine lustige Geschichte und versüsst allen die Adventszeit. Klick auf popi.lorenzetti.ch (allfällige Popup-Unterdrückung deaktivieren) und dann auf dem Nummernfenster die 1 wählen. Viel Vergnügen und nicht vergessen, täglich vorbei zu schauen.

09.11.09

Advents-Ausland-Korrespondenten gesucht

Ich suche Lieblings-Adventsfotos aus deiner Stadt. Für Popi's Adventskalender möchte ich hinter einem Türchen ein Foto-Spiel verstecken. Grösser und professioneller, aber ähnlich wie ich es 2002 hier gemacht habe.

sorry, nur in Schweizerdeutsch

Die Idee: Tolle, unikate Adventsfotos aus der ganzen Welt muss man der entsprechenden Stadt zuordnen. Dazu brauche ich Bilder aus der ganzen Welt.
Wer macht mit? Ich kann nicht viel bieten ausser Ruhm und Ehre. Das heisst, ich würde euch verlinken und auf euren Blog / eure Website verweisen. Die Bilder werde ich auch hier auf machetwas.blogspot.com veröffentlichen mit Verweis auf den/die Fotografen.

Abgabetermin: 12. Dezember 2009
per e-mail



Seeking foreign correspondents for the Christmas season I'm seeking your favorite Christmas photos from your city. For Popi's online Advent Calendar
I would like to hide a game containing pictures. It will be bigger and more professional than I have made in 2002.

Sorry, the calendar is in Swiss German only!

The idea: Great, unique Christmas photos from around the world must be assigned to the appropriate city. Therefore I need images from around the world! Who joins in? I am only able to offer fame and glory!
I will link and refer to your blog / your website. I will also post the pictures here on machetwas.blogspot.com with reference to the photographers.

Deadline: December 12th, 2009.
by e-mail



Recherche correspondants à l'étranger pour la saison des fêtes
Je cherche vos photos préférées de Noël de votre ville. Pour le Calendrier de l'Avent en ligne de Popi je voudrais cacher derrière une petite porte un jeu avec des images. Il sera plus grand et plus professionnel comme je l'ai déjà fait en 2002.

Pardon, seulement en suisse allemand!

L'idée: Il faut attribuer les photos exceptionnelles du monde entier à la ville correspondante. J'ai donc besoin des images de partout au monde!
Qui participe? Je ne peux offrir que de la célébrité et de la gloire! J'établis un lien et fais référence à votre blog ou votre site web. Je mettrai les images également ici sur machetwas.blogspot.com avec référence aux photographes.

Échéance: le 12 décembre 2009.
par e-mail

15.10.09

nur noch 10 Wochen bis Weihnachten

Mitte Oktober und in der Zürcher Innenstadt zieht Weihnachten ein. Ja, wirklich! Übrigens, in genau 10 Wochen ist Heilig Abend.
Bei Interio am Rennweg bin ich dem ersten Weihnachtsbaum im Schaufenster begegnet.
Weihnachts-Dekoration bei Interio am Rennweg
Weihnachts-Dekoration bei Interio am Rennweg
Als ich dies entdeckt hatte, schlenderte ich noch durch den Globus. Auch da sind die Weihnachts-Kugeln und Dekorationen bereits eingezogen. Da musste ich gleich einen kleinen Kauf tätigen. Diese kleinen Fliegenpilze sind jetzt mein.
Fliegenpilze
Mir schwirrt da so eine Idee für Popi's Adventskalender durch den Kopf, wo ich diese roten Pilze super einsetzen kann. Auch dieses Jahr werde ich hinter den 24 Türchen wieder viele lustige Geschichten verstecken. Popi ist mein ältester Freund. Ich bekam ihn von einer Freundin meiner Mutter zur Geburt geschenkt. Seit meine Nichten auf der Welt sind, ist er wieder zum Leben erwacht und erzählt in der Vorweihnachtszeit freche, lustige und manchmal auch besinnliche Geschichten die nicht nur die Kinder erfreuen.
ps. leider gibt es Popi's Adventskalender nur in Schweizerdeutsch, denn ich kann diese Geschichten nur in meiner Muttersprache so leicht und locker erzählen.

16.05.09

Happy Birthday Popi

Gestern hatte Popi Geburtstag. Das haben wir heute grossartig gefeiert. Aus diesem Anlass war eines der Kerzli auf seinem Geburtstag-Gugelhopf sogar ein sich selbst entzündendes Kerzli. Beim filmen war die Spannung gross, ob es sich wirklich nochmals entzündet. Was haben wir gelacht...

19.02.09

Nur noch 9 Monate bis der Advent beginnt

Heute habe ich mich bereits mit dem Advent 2009 beschäftigt. Das war keine Kopfentscheidung. Nein, das war der Bauch. Ich hatte ganz einfach eine Idee für Popi's Adventskalender 2009. Es hat Spass gemacht die kleinen Buttons zu entwerfen und ich hätte sie am liebsten bei jedem Projekt integriert. Jedes Jahr schiebe ich bis Ende November die Gestaltung des Adventskalender-Nummern-Fenster bis auf die letzte Minute hinaus. Und jetzt, was für eine Erleichterung, ist es bereits getan. Ich hoffe, Popi wird damit einverstanden sein. Immerhin ist er momentan nicht zu Hause. Er konnte mir also nicht über die Schultern schauen und mir sein Einverständnis geben. Auf zum nächsten Projekt.