Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30.03.15

once in a lifetime — an Bord der HolidayJet

Innerhalb einer Woche zweimal aus reinem Vergnügen zu fliegen, ist ja eher ungwöhnlich. Dass ich dann aber gleich an Bord des selben Fliegers sass ist definitiv speziell. Vor gut einer Woche war ich zur Medienkonferenz von Hotelplan Suisse und Germania eingeladen. Der neue Ferienflieger HolidayJet wurde im Hangar des Flughafens Zürich-Kloten den Medienschaffenden vorgestellt. Ein schöner neuer Vogel mit grossem Schweizerkreuz am Flugzeugheck. Ich war schon länger in dieses Projekt eingeweiht und so war meine Vorfreude gross, den Airbus A319 endlich in echt sehen zu dürfen.

Als nach der Präsentation ganz beiläufig dazu aufgefordert wurde, die persönliche Bordkarte abzuholen und auf einen kleinen Alpenrundflug mitzukommen, wusste der grösste Teil der Anwesenden nicht, was wir gleich erleben würden. Ich war eingeweiht, hatte zwei Kameras dabei und wurde mit einem Fensterplatz bedacht.
Erstflug HolidayJet Germania & Hotelplan Suisse, ZRH–AYT–ZRH 26.3.2015
Der kleine Alpenrundflug war masslos untertrieben. Der Luftraum über den Alpen wurde gesperrt und eine Staffel der Luftwaffe begleitete den Flieger bei fantastischer Sicht und einem gewaltigen Alpenpanorama. Während wir am Fenster klebten und vermutlich hunderte von Fotos schossen, wurde die HolidayJet-Maschine aus einem der beiden Jets vor derselben atemberaubenden Kulisse fotografiert.
Mein 'once in a lifetime' Moment …
Medienkonferenz HolidayJet

Medienkonferenz HolidayJet

Vergangenen Freitag dann war ich dabei auf dem ersten planmässigen Flug von HolidayJet Zürich—Antalya—Zürich. Und auch da gab es einen 'once in a lifetime' Moment. Ich bekam ein Cockpit Permit und durfte während dem Flug ins Cockpit. Ein beeindruckendes Erlebnis, welches ganz bestimmt lange nicht in Vergessenheit gerät.
Cockpit Permit Letizia Lorenzetti Erstflug HolidayJet 26.3.2015
Erstflug HolidayJet Germania & Hotelplan Suisse, ZRH–AYT–ZRH 26.3.2015
Erstflüge sind übrigens von diversen Zeremonien geprägt. Da wäre zum einen ein 'water salute' durch die Feurwehr. Ein Bild von Zürich gibt es auf der Facebook-Seite von HolidayJet und ein wackliges Movie von Antalya habe ich hier veröffentlicht. Neben Bändern durchschneiden und Reden halten gibt es bei jeder erdenklichen Station eine Torte die angeschnitten wird. Diese grüne Kleinigkeit ist von der Medienkonferenz. Eine Schokoladentorte mit mehrlagigen Konfitürenzwischenschichten.
Medienkonferenz HolidayJet
Am Gate beim Erstflug nach Antalya wurde diese Torte angeschnitten. Ein sehr toller Kuchenteigboden mit Bisquit- und Erdbeermousse-Schichten.
Erstflug HolidayJet Germania & Hotelplan Suisse, ZRH–AYT–ZRH 26.3.2015
Beim Empfang am Flughafen Antalya wurde diese opulente Kreation angeschnitten. Ich habe das süsse Ding nicht probiert …

Und auf dem Rückflug nach Zürich offerierte uns die Crew noch einmal das Schokoladen-Modell von der Medienkonferenz.
Erstflug HolidayJet Germania & Hotelplan Suisse, ZRH–AYT–ZRH 26.3.2015
Grad keine Zeit zum Reisen? Dennoch Lust im Bordmagazin, an dem ich mitgearbeitet habe, zu blättern ? Voilà:

In den Genuss eines Fluges mit HolidayJet kommt, wer diesen Sommer ein Pauschalarrantement nach Ägypten, Griechenland, Tunesien, in die Türkei oder Zypern bei folgenden Reiseveranstalern bucht: Hotelplan, Migros Ferien, Globus Reisen, Tui oder Bentour. Es sind zwei Maschinen im Einsatz. Nur eine davon ist im HolidayJet-Design unterwegs, die andere fliegt im grünen Germania-Design.

07.03.14

| GLOBUS REISEN Soley | STRANDFERIEN


Zwei dicken Wälzern, zwei brandneuen Reisekatalogen in deutsch und französisch von GLOBUS REISEN aus dem Portfolio von Hotelplan MTCH AG, schenkte ich in den vergangenen Monaten meine ganze Aufmerksamkeit. Was für ein grossartiges Projekt und was für ein tolles Resultat. Diese Kataloge druckfrisch in Händen zu halten erfüllt mich mit grossem Glücksgefühl. In diesem Sinne, ein grosses Dankeschön für das mir entgegengebrachte Vertrauen und allen mitarbeitenden Händen und Köpfen, die zu diesem schönen Resultat massgeblich beigetragen haben. Das liest sich ja fast wie eine Oscar-Dankesrede — und im Ernst, es fühlt sich auch ein bisschen so an. Ein komplett neues Reise-Katalog-Layout, mit neuer Struktur, innert weniger Wochen aus dem Boden zu stampfen und innert kürzester Zeit mit einigen kleinen und grossen Hürden zu realisieren war intensiv und energiezehrend. Aber das Resultat — und das tönt jetzt wie bei einer Geburt — lässt einem so einige dunkle Momente vergessen …

Auf je annähernd 300 Seiten finden sich in diesen beiden Katalogen die schönsten 4- und 5-Sterne Hotels für unvergessliche Ferien, an Orten so schön, dass man nicht mehr nach Hause zurück will … Der eine Katalog mit Angeboten für Griechenland Zypern Sardinien, der andere für Spanien und Portugal. Im Sommer 2014 wird die Palette um drei weitere Kataloge erweitert. Details siehe Katalog-Rückseite.


Sämtliche Hotels sind online buchbar. Und dies geht wunderbar einfach. Jedes Objekt ist mit einem Ab-Preis versehen. Klickt man in der Online-Katalog-Version auf die URL wird man direkt auf die entsprechende Internetseite geleitet. Beispiel gefällig?


Auf der rechten Seite oben im Bild ist dieses Preis-Schild abgebildet:

Klickt man nun auf die unten aufgeführte URL
globusreisen.ch/h227519
kommt man direkt auf die gewünschte Internetseite wo man sämtliche Hotelinfos findet und selbstverständlich gleich online buchen kann.

So, und nun möchte ich euch alle dazu verführen, in den Katalogen zu blättern, sich für Strandferien inspierieren zu lassen und einfach ein bisschen zu träumen. Dazu einfach in den entsprechenden Katalog klicken und abtauchen.

| SPANIEN | PORTUGAL


| GRIECHENLAND | ZYPERN | SARDINIEN


Die Kataloge GRIECHENLAND | ZYPERN | SARDINIEN und
SPANIEN | PORTUGAL sind ab sofort in jeder Globus Reisen Lounge, in jeder Travelhouse- und Hotelplan-Filiale sowie im Reisebüro des Vertrauens erhältlich.
GLOBUS REISEN SOLEY | GRIECHENLAND | ZYPERN | SARDINIEN | Sommer 2014 #globusreisen #soley #strandferien GLOBUS REISEN SOLEY | SPANIEN | PORTUGAL | Sommer 2014 #globusreisen #soley #strandferien
Wer sich ein Exemplar bestellen möchte, klickt hier.

06.03.14

LeLo, wann bloggst Du wiedereinmal?

Ja diese Frage hörte ich in den vergangenen Wochen oft. Und sofort überkam mich dabei eine Welle des schlechten Gewissen — Ich war total überzeugt, dass mir das nie passieren würde. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass mir die Zeit für's Bloggen abhanden kommen könnte. Und nun ist es also passiert.
Keine Sorge, es geht mir gut, alles in bester Ordnung. Ich hatte einfach ein sehr grosses Projekt in Arbeit und habe seit anfangs Dezember regelrecht durchgearbeitet. Und als die Sache dann in den Druck ging, musste ich mich gedulden, denn es war mir noch nicht erlaubt darüber zu sprechen. Morgen Freitag darf ich. Und ich werde, versprochen.
IMG_5337_
Vorab darf ich verraten, es geht um die schönsten Tage im Jahr. Es sind fast 600 Seiten und es gibt da einiges zu entdecken …

Was mich seit anfangs Jahr in allen möglichen Farben begleitet, sind die Frühlingsboten schlechthin:
rosa Tulpenrosa Tulpen
orange Tulpen
Und ja, sogar wenn die Blüte vorbei ist, erfreuen mich die Tulpen immer wieder aufs Neue.
gelbe Tulpen

Bis morgen, ich freu mich wieder da zu sein !

09.03.11

Alle Sorten Chupa Chups

Ach, ich bin im Schuss. Eine Menge Arbeit liegt da und wartet darauf, erledigt zu werden. Alles ist kurzfristig, alles umständlich und manchmal flattern mir die Nerven. Gestern war ich an einem Meeting bei einem Kunden. Man bot mir an, den Chupa Chups Ständer zu leeren. Was für ein Spass. Ich habe ihn bloss je um eine Sorte erleichtert.
Chupa Chups
Chupa Chups
Wenn mir das nächste mal die Nerven flattern, genehmige ich mir einen Schleckstengel, mach 5 Minuten Pause und dann läuft es vielleicht ganz leicht von der Hand.

03.01.11

22 Karat Gold und ein traumhaft schönes Notizbuch mit 45-Grad-Vorderschnitt

Was für ein edler Jahresbeginn.
22 Karat Feingold - vergoldeter Bleistift
Ein neues Jahr beginnt für mich auch immer mit neuem Büromaterial. Ordner müssen neu beschriftet werden, Dossiers umgeschrieben, neue Registerblätter sind nötig und, und, und. Ich beginne dieses neue Jahr mit zwei ganz edlen Schätzen: einem mit 22 Karat Feingold vergoldeten Bleistift von Doris Feldmann und dem einzigartigen Bubu-Neujahrsbuch mit dem noch nie gesehenen 45-Grad-Vorderschnitt.
22 Karat Feingold - vergoldeter Bleistift und BuBu-Neujahrsbuch mit 45-Grad-Vorderschnitt
22 Karat Feingold - vergoldeter Bleistift und BuBu-Neujahrsbuch mit 45-Grad-Vorderschnitt
22 Karat Feingold - vergoldeter Bleistift und BuBu-Neujahrsbuch mit 45-Grad-Vorderschnitt
Noch trau ich mich weder mit dem goldenen Bleistift zu schreiben, noch die edlen Seiten des Buches zu beschreiben. Ich glaube, für das Buch muss ich mir einen ganz speziellen Einsatz ausdenken. Momentan erfreue ich mich ab so viel Handwerkskunst.

12.11.10

Die Zeit wird knapp.

Ein Blick in den Kalender und mir wird schwindlig. In 15 Tagen ist Weihnachtsmarkt. Und ich habe erst die papierenen Armreife (immerhin 50 Stück davon) bereit. Ich muss mich umgehend mit der Ängeli-Produktion beschäftigen und daneben habe ich auch noch einen Haufen Arbeit, die erledigt werden muss. In 18 Tagen beginnt Popis Adventskalender, auch da gibt es noch einiges vorzubereiten. Und hey, bereits in 42 Tagen ist Heilig Abend. Das geht schneller als man denkt. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, habe ich mir gestern spontan einen Weihnachtsstern gekauft. Und nein, ich mach mir keine Streichliste, sonst komm ich nur noch mehr unter Druck.
weihnachtsstern

01.09.10

Projekt Schaufenster

Le'Lo's verpackt und beschriftet für ins Schaufenster
Heute startet im Gemeinschaftszentrum Schindlergut in Zürich das Projekt Schaufenster. Das Schigu vermietet ab heute 1. September 2010,
8 Schrankfächer an kreative Macher aus dem Quartier und unterstützt so Personen, die in ihrer Freizeit oder nebenberuflich handwerklichen oder kreativen Tätigkeiten nachgehen. Gemietet werden kann ein Fach für
Fr. 30.— pro Monat. Renate Bösch, Mitarbeiterin des Gemeinschaftszentrum Schindlergut verkauft und bewirtschaftet die mit Liebe hergestellten Einzelstücke.
6 meiner Le'Lo's sind eingezogen und ich bin gespannt, ob ich das Eine oder Andere verkaufen werde.

ps. die versprochenen Bilder sind so schlecht, dass ich sie nur hier veröffentlicht habe.

31.08.10

Ein Teil meiner Le'Lo's ziehen um

Heute Abend ziehen ein paar meiner Le'Lo's ins ›Schaufenster‹.

Im Gemeinschaftszentrum Schindlergut startet morgen das Projekt ›Schaufenster‹. Ich habe vorerst für einen Monat einen Fensterplatz gemietet.
Deshalb musste ich noch eine neue transparente Verpackung entwickeln. In einem meiner Schränke hüte ich einen alten Schatz aus den 90ern. Damals habe ich jede Filmtasche, die nicht mehr benötigt wurde, mit nach Hause genommen. In Filmtaschen wurden früher Druckunterlagen, d.h. Filme verpackt und verschickt.
Le'Lo's verpackt und beschriftet für ins Schaufenster
Nun habe ich meine Le'Lo's in diese halbtransparenten Filmtaschen eingenäht. D.h. nur zum Teil, Oben liess ich offen. Verschlossen wird der Sack mit einem rot-weissen Schnürchen.
Le'Lo's verpackt und beschriftet für ins Schaufenster
Später dann, gibt es Fotos aus dem Schaufenster.

18.08.10

Organisiert durch den Tag

Terminpläne, Kalender, Auftragslisten, daran habe ich seit eh und je meine Freude. Gestern Abend, als ich meinen Arbeitsplatz aufgeräumt habe, kam mir eine glänzende Idee. Ich besitze Macs aus 5 Generationen. Einer davon hat noch einen alten grossen Röhrenmonitor, welcher immer noch auf meinem Arbeitstisch steht. Anstatt endlich die nötige Grafikkarte und die dazu gehörende Hardware anzuschaffen um ihn abzuschaffen, habe ich ihn gestern kurzerhand zu meiner Terminplanungs-Plattform umgewandelt. Dazu habe ich den Kalender von Something's Hiding In Here auf pinkes Papier ausgedruckt und dann frisch und froh geklebt und gekritzelt.



Habt einen organisierten Tag und lasst euch nicht aus dem Konzept bringen.

16.08.10

Seelennahrung

Dass ich vergesse zu essen, weil ich so tief konzentriert in der Arbeit stecke, passiert nicht oft. Heute war es wieder einmal soweit. Ich bin an einer grösseren Werbemittelproduktion und baue Seite um Seite. Da vergass ich fast, dass ich mir vorgenommen hatte, bei gutem Licht ein Glas mit Milchreis und süss-sauren Zwetschgen zu fotografieren. Gestern hatte ich die Zwetschgen gekocht und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Schnell, schnell kochte ich mittags Milchreis, wartete ungeduldig bis er abgekühlt war und schichtete ihn mit den Zwetschgen ins Glas und zauberte Sommerstimmung mit gelbem Papier siehe Letizias-Gaumenfreuden.

Zur Belohnung gab es dann zum Zvieri Milchreis mit süss-sauren Zwetschgen. Ich mochte Milchreis bis vor kurzem überhaupt nicht. Es gibt da so eine Heimweh-Kindheits-Erinnerung, die mit warmem Milchreis im Zusammenhang steht und schon der blosse Gedanke daran lies meinen Magen rebellieren. Letzten Winter, als ich an einer dänischen Weihnachtsausstellung ein Rezept für traditionellen Mandelreis entdeckte, wagte ich den ersten Schritt in Richtung Milchreis. Und siehe da, es schmeckt mir. Vor allem gut schmeckt er mit süss-sauren Zwetschgen. Das Rezept dazu findet ihr bei Letizias-Gaumenfreuden. Es kann gut sein, dass Milchreis noch zur Seelennahrung wird. Hat gut getan, neue Kräfte mobilisiert und jetzt gehts weiter mit konzentrierter Arbeit.

04.08.10

Telefongekritzel


Telefongekritzel sind grossartig. Diese hier zeigen, dass meine Mutter besser Kopfrechnen kann... und dass sie trotz sachlicher Abrechnung kreativ denkt. Ich musste so lachen, als ich die beiden Zettel nebeneinander legte.

Ich bin eine Telefonkritzlerin ersten Grades. Ich kritzle nicht nur am Telefon, ich bin dauernd daran, etwas zu Papier zu bringen. Blöcke und Papier sind für mich so lebensnotwendig wie Essen & Trinken.

Es gibt da eine tolle Geschichte, die mir gerade einfällt. Als ich für mein erstes internationales Projekt an ein Meeting nach Stockholm fliegen musste/durfte, begleiteten mich zwei Schweizer Kollegen. Nach dem Meeting blieb noch Zeit bis zum Rückflug. Die Männer offerierten mir, auf mein Gepäck zu achten, so dass ich noch ca. 2 Stunden Zeit hatte, durch Stockholm zu rennen und meine Lieblings-Läden abzuklappern. Ich kam nach 2 Stunden schwer bepackt zurück. Die Jungs erwarteten Kleider, Schuhe und Weiberzeugs. Ich werde ihre grossen Augen nie vergessen, als ich mit sage und schreibe 15kg Papier im Koffer eincheckte...

03.08.10

tolle Fotos machen...


Meine Fotos sind meistens ein gelungener Glücksfall. Und meistens ein selektioniertes Foto unter vielen. Ihr glaubt mir das nicht? Es ist aber so. Ich habe zwar mit 14 oder 15 eine Schnupperlehre bei einem Fotografen machen dürfen, aber ich habe nie die Technik des Fotografierens erlernt. In den letzten Tagen fand ich unzählige Posts mit Tipps und Tricks für tolle Bilder. Angefangen bei talor takes a taste. Da habe ich zum ersten mal die Technik des Lichtes, der Lichtreflektion, es Abblendens und Beleuchtens studiert. Und dann habe ich diesen Post bei Maison Cupcake gelesen mit den sehr interessanten Tricks zur Food-Fotografie. Besonders logisch fand ich da den Tipp Lebensmittel nie mit Blitz zu fotografieren. Und kurz darauf "besuchte" ich bei «Die Frau im Haus» den Workshop «Wie mach ich einen Fotohintergrund?» Und gerade eben ist mir noch ein interessanter Artikel in die Finger gekommen.

Jetzt würde ich gerne mit der Kamera hin und her flitzen und lauter tolle Bilder machen. Aber heute geht das nicht. Ja, ehrlich. Das Licht ist so düster, da gibt es keine guten Fotos. Ich hätte da ein so schöner Rosenstrauss in meinem Wohnzimmer stehen. Aber mit den heutigen Lichtverhältnissen ist einfach nicht zu machen. Die Rosen sind rötlich und nicht pink...
pink Rose

01.08.10

Darum arbeite ich samstags so gerne auf dem Märt:

Portulak Garten-Tomaten
Fenchel Broccoli
Gemüse Portulak
Frühlingszwiebeln
Gemüse Rüebli
Rüebli und Radisli
Kartoffeln Früchte
Luzernen Kirschen wilde Pfirsiche
Nektarinen
Walliser Aprikosen Walliser Aprikosen, Trauben
Beeren Beeren
Himbeeren Gala-Äpfel
Vistabella-Äpfel Äpfel
frische Freilandeier frische Freilandeier
Brot 1. August-Weggen
Diese Bilder sind selbstredend, oder?
Und wenn sich nachmittags die Crew von Natürlich Furrer, die morgens um 2 Uhr den Lastwagen laden, damit wir solch herrliches Gemüse, Früchte und Brot verkaufen können, ein kühles Bier gönnen, dann sei ihnen das von Herzen gegönnt.
Natürlich Furrer Schongau