Ich dachte eigentlich, dieses Jahr bleibe ich über Ostern dekofrei. Am Samstag hat mein Papi Geburtstag und wir haben einen Ausflug geplant, also nichts mit Deko. Und für den Oster-Sonntag hatte ich bis gestern noch keine Pläne. Nun wurde ich aber von meiner Tante, meinem Cousin und meiner Cousine zum Mittagessen eingeladen. Ich freute mich auf ein leckeres Mittagessen (die Drei kochen gemeinsam), wo ich einfach nur hinsitzen und geniessen kann. In etwa so wie letztes Jahr beim
Oster-Brunch. Tja, zu früh gefreut. Ich wurde sofort mit einer Aufgabe betreut. Ich bin für die Tischdeko zuständig.
So habe ich gestern bei
Spagat den
Vorlagebogen für die Anhänger am Osterbaum runtergeladen und alle Eier und Osterhasen ausgeschnitten und zusammen geklebt.



Ich habe noch hellblaue Papierbecher mit weissen Punkten aus der Migros, da hinein werde ich Katzengras pflanzen. Das heisst, ich pflanze das Katzengras in die Plastikbecher und die stell ich dann in die Kartonbecher. Ganz einfach um zu verhindern, dass unschöne Flecken durch die feuchte Erde entstehen können.

Aus grauen Servietten entstehen
Servietten-Häschen und dann suche ich noch Kirschblüten oder sonstige Äste mit Knospen oder jungen Blätter. Die werden in eine Vase gestellt und mit den Anhängern bestückt. Graue Stoff-Servietten habe ich keine. Ich fahre jetzt in die Stadt und schaue bei DEPOT vorbei. Am Rennweg wurde anfangs Monat, aus der Interio-Filiale ein
DEPOT interio. Da will ich mich umsehen und vielleicht auch etwas kaufen…