
Überraschung! Mich kann man heute am Kiosk kaufen. Bisschen übertrieben vielleicht. Aber wer sich die LISA-Ausgabe 39 vom 18.9.2013 kauft, findet mich auf Seite 34:

Komisches Gefühl. Meine erste Seite in einer Zeitschrift, mit meinen eigenen Bildern! Als ich die Anfrage dazu erhielt, bekam ich Herzklopfen und nun freue ich mich sehr, die gedruckte Ausgabe in Händen zu halten. Da ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ein bisschen speziell ist es ja schon, dass eine Schweizerin in einer deutschen Zeitschrift ein Rezept für bayrische Brezen veröffentlichen darf.
Ich kann mir vorstellen, dass für einige von Euch das Bild von mir am meisten interessiert. Endlich wissen wir wie die LeLo aussieht. Kann ich gut verstehen. Vor einigen Tagen las ich irgendwo wie wichtig die About-Seite auf einem Blog gewertet wird. Jeder Leser möchte wissen wer sich hinter dem Blog versteckt und was die Person im richtigen Leben tut. Genau, das interessiert mich auch immer, wenn ich von einem Blog fasziniert bin. Ich weiss, die Cleveren unter meinen Lesern haben das schon lange herausgefunden. Für mich hat das alles nichts mit verstecken zu tun. Aber die LeLo ist der kreative, lebensfrohe und fröhliche Teil meines Ichs und ein anderer Teil hat noch berufliche Verpflichtungen und eine private Seite. Deshalb bin ich hier die LeLo. Und die LeLo sieht so aus:

Ein bisschen Gwunder gestillt?
Das in der LISA veröffentlichte Brezen-Rezept ist übrigens hier aufrufbar.