Posts mit dem Label Altstetten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Altstetten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

03.05.13

Apfelblüten

In meiner Kindheit war Apfelblüten-Shampoo das höchste aller Gefühle. In der Schwimmbad-Dusche, im Ferienlager und auch im heimischen Badezimmer duftete es einige Jahre überall nach Apfelblüten. Damals belauschte ich mit gespitzten Ohren die Diskussionen der Erwachsenen, die darüber philosophierten, was aus uns Kindern wohl einmal werden würde, wenn wir den Duft von Apfelblüten nur noch mit Shampoo in Verbindung bringen würden. Als vereinzelt sogar verwirrte Bienen Kinderköpfe mit Blumen verwechselten, wurde heiss debatiert, wohin das führen wird.

Nichts ist passiert. Das Shampoo kam sogar aus der Mode und verschwand irgendwann gänzlich aus den Sporttaschen und Badezimmerschränken. Ich kann immer noch prima unterscheiden was ein echter Duft ist und was aus dem Chemielabor stammt und ich weiss eine echte Apfelblüte zu schätzen.

Apfelblüten – apple blossom
Apfelblüten – apple blossom
Eins muss ich jedoch zugeben. Als ich auf dem Spaziergang am vergangenen 1. Mai auf dem Schlierenberg Äste von zurückgeschnittenen Obstbäumen sammelte, wusste ich nicht, ob es sich dabei um Äpfel- oder Birnenbäume handelte. Meine ›hölzigen Eltern‹ wussten selbstverständlich Bescheid. Und meine Nichte Mena half mir die Äste heimzutragen.


Spaziergänger die unseren Weg kreuzten, beobachteten uns schräg. Warscheinlich hielten sie uns für ganz komisch. Mein Vater kürzte mir den dicken Ast mit einer Säge, die er überraschenderweise einfach so aus seiner Werkzeugmappe zog. So konnte ich meinen Blüten-Schatz ohne weiteres mit Bus und Tram unversehrt nach Hause transportieren. Kaum in Wasser eingestellt streckten sich die Blüten und verströmen seither ihren zarten, süssen Duft in meinem Zuhause.
Apfelblüten – apple blossom
Apfelblüten – apple blossom

14.03.11

Frühlingsboten

pinkige Schönheit
Frühlingsboten
Bei all diesen furchtbaren Nachrichten aus nah und fern, fällt es mir schwer, freudenstrahlend über die ersten Frühlingsboten zu schreiben. Und doch ist es tröstlich, dass der Frühling kommt, das Leben weitergeht und die Hoffnung lebt.gelb strahlende Schönheit
Beim Spaziergang, gestern schnappte ich diese ersten, kräftigen Farben auf. Daneben die vertrockneten Pflanzen in wunderschönen Brauntönen.
getrocknet
vertrocknet
Samenstände

29.07.10

Und es regnet(e) auch in Zürich-Altstetten.

Hätte ich einen Blick ins Grüne vor meinen Fenstern, ich käme heute gar nicht mehr zum Arbeiten. Soeben erreichten mich diese Fotos von meiner Mutter. Wahnsinn, oder?

Fotos © Rita Lorenzetti-Hess, Zürich-Altstetten

...und wenn ich jetzt bei mir aus dem Fenster sehe... strahlend lächelt die Sonne. Kann es vielleicht sein, dass Petrus diesen Blog liest?

12.04.10

Blumen, Blumen, Blumen...

Und zum Wochenstart noch ein paar weitere Blümchen.
Primeliwiese EGH

Diese Primeln-Wiese liegt direkt vor der Haustüre bei meinen Eltern. Ich war vergangene Woche da um die vor einiger Zeit ausgesäten Blumen einzupflanzen. Die Sämlinge keimten viel, viel schneller, als ich erwartet hatte und letzte Woche bemerkte ich, dass einige bereits durch den Eierkarton wurzelten. Höchste Zeit, die Schätze richtig einzupflanzen. Das habe ich dann donnerstags auf dem Balkon meiner Eltern gemacht und freitags bei mir zu Hause. Nun sorge ich mich etwas, weil es wieder so kalt geworden ist. Am liebsten würde ich jedes Pflänzchen mit einem kuschelig warmen Pullover einpacken...

10.04.10

ein schönes Wochenende

Magnolien rosa Altstetten
Magnolien rosa Altstetten
Ich wünsche allen ein schönes, gemütliches, farbenfrohes Wochenende.