19.03.10

total unvernünftig…

…aber so süss!

Es klingelte an meiner Wohnungstür. Meine liebe Nachbarin stand da und überreichte mir diese süsse, reife Erdbeere.
die erste Erdbeere 2010
Dies ist meine erste Erdbeere in diesem Jahr. Ein Vorbote auf in der Sonne gereifte Sommerfrüchte — ich spüre das Flirren der Sommerhitze, ich höre die surrenden Grillen, das rascheln der Gräser die sich im Wind wogen, ich kann die warmen Sommersonnenstrahlen auf nackter Haut spüren und ich rieche Gräser, Blumennektar und… oh! Das war jetzt ein Tagtraum —

Danke liebe Nicole für diesen süssen Moment.
Erdbeere gegessen

Aussaat erfolgreich in die Sonne gestellt.

Balkonblumen säen 19.3.10
Balkonblumen säen 19.3.10
So, nun habe ich vorläufig alle Samen in der Erde. Das heisst nun, abwarten und hoffen. Denn auch bei mir, liebe Barbara wird nicht alles wachsen, grünen, gedeihen und blühen. Aber mit ein bisschen Glück und guter Pflege (ich werde diese Aussaat nicht draussen lassen) werde ich hoffentlich meine beiden Balkone und den meiner Eltern mit bunter Farbenpracht bepflanzen können. Und der Hinweis zum zarten Duft, liebe Eveline ist genial, daran habe ich noch nicht gedacht. Das beschwingt mich. Danke für den bezaubernden Gedanken.

Das erste Blech ist im Ofen…

…natürlich nicht im Ofen…



Gestern Abend habe ich die erste Runde Saatgut in die Erde gebracht. Dazu nehme ich meistens Eierschachteln. Diesesmal hatte ich nicht genügend Kartons vorrätig. So habe ich noch Töpfe gefüllt. Und heute im laufe des Tages, geht es munter weiter.

18.03.10

Vintage Wäscheklammern

vintage clothes pin
vintage clothes pin
Sind diese alten Wäscheklammern nicht wunder-, wunderschön?
Letzten Samstag bekam ich sie von meinem Vater geschenkt, einfach so. Er hat sie 1996 von einer Kundin geschenkt bekommen und anscheinend letzte Woche in seiner Werkstatt gefunden. Ich finde sie einfach nur wunder-, wunderschön. Danke Bappi.

17.03.10

Wunderweib und Osterhasen aus Servietten


Ha, ich habe etwas Neues gefunden. wunderweib.de Bei Little Somethings habe ich die total süssen Servietten-Osterhasen entdeckt, bin dann bei Glücklich zu Hause gelandet und habe wieder Osterhasen angetroffen und ja, dann wollte ich auch Servietten zu Osterhasen falten. Aber ich konnte es nicht. Ich blieb bei Step 2 hängen. Wer mich kennt, weiss, dass ich so schnell nicht aufgebe. Und weil meine Adleraugen die Bilder bei Little Somethings genau studiert haben, fand ich dann eben wunderweib.de Und da hab ich dann die Originalfassung der Osterhasen gefunden und siehe da. Jetzt weiss ich was bei mir nicht geklappt hat. Ich übersah, dass die Serviette anfangs gedrittelt werden muss. Hurraaaaa. Ich kann Osterhasen!

16.03.10

frisch gestrichen

Ich bin wieder auferstanden. In den letzten paar Tagen drehte sich bei mir alles nur um Lindenblüten- abwechselnd mit Thymian-Tee, Brustwickeln aus gestampften Kartoffeln, Papiertaschentücher, Schnupfencrème, kalten Wickeln, Hustenschübe, Butterbrot und Banane und den Versuch irgendeine Liegeposition zu finden die mir etwas Schlaf ermöglicht. Ja, ich war krank. Heute bin ich wieder auferstanden. Eine überstandene Krankheitsphase bringt mir immer einen besonderen Elan, zuerst wird gewaschen und geputzt, Staub gesaugt und aufgeräumt, und dann, habe ich meistens irgend eine verrückte Idee die sofort umgesetzt werden muss. Heute habe ich die Bilderleiste die über die ganze Länge meines Wohnzimmers läuft, endlich frisch, weiss gestrichen.
Bilderleiste frisch gestrichen
Bilderleiste frisch gestrichen
Bilderleiste frisch gestrichen

14.03.10

TV-Spot von Aardgas Belgien »The making of«

Ich kann von diesem Spot nicht genug bekommen. Nun habe ich noch das Making Of entdeckt. Für mich, einer der besten Spots die ich in letzter Zeit gesehen habe.