Für meinen Gaumenfreuden-Blog bei waskochen.ch habe ich Lemon Curd hergestellt. Mein Glas (das kleine habe ich verschenkt) ist bald leer. Ich weiss nicht, wie ich so lange ohne Lemon Curd leben konnte. Ha, ha. :-)
Ich studierte an einem Kuchen-Rezept rum, das ich mit Lemon Curd füllen wollte. Mir schwebte ein Pistazienkuchen vor, oder irgend etwas mit Haselnuss-Schokolade vielleicht. Doch dann hatte ich eine andere Idee. Mir fiel ein, dass ich ja noch diese Geburtstag-Backmischung von IKEA FAMILY im Schrank stehen habe. Ja, ja, die ist noch okay. Das Verfalldatum ist erst im September...
Beim Öffnen der Verpackung freute ich mich über die Karton-Backform. Echt IKEA dachte ich, sogar die Backform wird mitgeliefert.
Ich mischte die angegebenen Zutaten wie auf der Packung beschrieben und wunderte mich schon etwas über die dünnflüssige Konsistenz des Teigs, dachte mir jedoch nicht viel dabei und schob die Form in den Backofen.
Resultat:
Die Kartonbackform war von mir nicht akurat gefalten, der Teig ist ausgelaufen. Und der Teig hatte in etwa die Dicke eines zu zäh geratenen Omletts. Hätte ich den Kopf eingeschaltet, wär ich vielleicht auf die Idee gekommen zuerst Butter und Ei schaumig zu schlagen, dann die Backmischung dazu zu geben und mit der Milch aufzuschlagen... vielleicht...
Plan B:
Rasch, rasch die Zutaten für das leckere Marzipan-Bisquit zusammensuchen und ein neues Bisquit herstellen.
Den gebackenen, ausgekühlten Bisquitteig habe ich längs in der Mitte halbiert und dick mit Lemon Curd bestrichen. Das zweite Bisquit oben drauf und zuoberst mit der IKEA-Zabaione-Crème (diese Fertigmischung hat funktioniert) fertig stellen.
Huch, eine halbe Stunde bevor der Besuch eintraf war das Dessert gerettet und es schmeckte wirklich lecker. Okay, die Geschmacksknospen bemerkten die chemische Zabaione-Crème, aber es war okay. Alles gerettet, Gäste zufrieden. Das mach ich wieder einmal, dann kommt oben drauf anstelle der Zabaione Crème einfach Schlagrahm. Lecker, ich freu mich drauf!
17.08.09
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Also ich bin jetzt angefixt und würde am liebsten auf der Stelle Lemon Curd machen! Danke für das Rezept :)
AntwortenLöschenViele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane