Ich fackle nicht lange. Dinge die funktional und gebrauchstüchtig sind, kommen ins Brockenhaus, Dinge die wirklich unbrauchbar sind kommen in den Müll. Von Dingen, die ich irgendwann vielleicht einmal brauchen könnte... trenne ich mich. So habe ich gestern 8 komplette Jahrgänge Bolero gebündelt, verschnürt und zum Altpapier gestellt. Aus dem Keller habe ich zwei bis zum Rand gefüllte Kartonschachteln mit Fax-Korrespondenz aus den 90ern entsorgt. Es hat da noch zig Schachteln mit Briefen, Reiseunterlagen, Fotos und Erinnerungen...
Ende Monat wohne ich seit 18 Jahren in meinem geliebten Zuhause. Und da ich definitiv zu den Sammlern gehöre, hat sich vieles angesammelt.
Da kommen Dinge zutage, wo ich mich frage, wie lange ich sie noch hin- und herschieben soll.

Bis auf weiteres ein sicheres Asyl haben selbstverständlich meine Papierservietten.

Oh da hast du dir aber einiges vorgenommen!!!Ich habe es erst vor 2 Jahren geschafft als wir unser Mietshaus räumen mussten......Aber ich sammle soooooooooo gern ;-)Lg Gabriela
AntwortenLöschenLiebe Letizia,
AntwortenLöschensolltest du noch über Tütchen stolpern, die man auf nem Kindergeburtstag als Popcorn oder Pommes Tüten benutzen könnte, und du willst dich trennen, dann nichts wie her damit...
sonst muss ich bei zig Pommesständen fragen, oder halt doch selber machen ;)...
Bis Freitag,
lieben Gruß
Vroni
also hut ab, wenn du das alles so machst. wenn ich ehrlich bin, so müsste ich auch einmal radikal *ausmisten*.
AntwortenLöschenmal sehen....