
Schon lange wollte ich einen Kuchen mit Überraschung backen. Ich hatte ihn bei Zucker, Zimt und Liebe entdeckt. Mir erschien jedoch die Tatsache, dass dafür zwei Kuchen gebacken werden mussten sehr verschwenderisch und daher habe ich mich bis gestern nie daran gewagt. Mit dem ca. 5cm dicken Kuchenstück erschien mir die Lösung sozusagen auf dem Kuchentablett serviert zu sein. Gedacht getan.
Ich halbierte das Kuchenstück und stach mit dem Förmchen Herzchen aus dem Kuchen aus. Daneben mischte ich mit folgenden Zutaten einen Kuchenteig für eine kurze, 17 cm lange Cakeform.
125g weiche Butter
75g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
100g Weissmehl
50g Maizena
2 gestrichene TL Backpulver
1 EL Milch
Auf den Boden der Cakeform goss ich wenig Teigmasse. Die Herzen plazierte ich eng hintereinander mittig in die Cakeform und füllte sachte mit dem restlichen Teig auf. Ab in den auf 180°C vorgeheizten Backofen für 35 Minuten.
Eh Voilà:

Eine detaillierte Anleitung findet ihr bei Zucker, Zimt und Liebe.
Sehr hübsch und bestimmt super lecker ;-)
AntwortenLöschenSieht aber klasse aus! :-)
AntwortenLöschenLeLo, das sieht KLASSE aus. Hab ich auch auf meiner Liste der tausend Dinge, die ich unbeeeeedingt einmal ausprobieren will. Sieht superlecker und natürlich "herzig" aus :).
AntwortenLöschenJetzt ist es in meiner Wunschliste wieder nach vorne gerutscht. Danke für deine tollen Inputs und ganz herrliche Grüsse, Tina
Toll mit dem eingebackenen Herzstrang!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!