

Zum Flechten, von drei unterschiedlichen Stoffen, ca. 1cm breite Streifen reissen. Das Stückchen türkisblaues Garn war übrigens umsonst, beim Flechten verschwindet es unter den Stoffen.

Die Stoffstreifen mit einer Sicherheitsnadel zusammenstecken und am Hosenbein feststecken.

So lässt sich ganz leicht ein Bändchen flechten.

Die Enden mit einer Sicherheitsnadel zusammenstecken und unter der Nähmaschine zusammen nähen.

Für meinen Schlüsselanhänger habe ich die Stoffstreifen zuerst um den Schlüsselring gebunden, so dass beide Enden gleich lang sind. Dann habe ich beide Teile zu je einem Zopf geflochten. Die vier Teile habe ich anschliessend nahe am Ring mit der Nähmaschine zusammengenäht, damit sie nicht auseinander rutschen.
Nun überlege ich mir, ob ich für meine beiden Nichten ein Haarband machen soll. Ob sie sich darüber freuen würden?
Hallo lelo,
AntwortenLöschenich bin dir grad drüben bei URSINOW begegnet und schnell rübergehüpft.
Diese Receyclingarbeit finde ich supercool. Ich überlege, meinen Hunden solche Leinen zu fertigen. Da muss ich allerdings noch auf den entsprechenden Energieschub warten....
LG