
Ich bin noch nicht so geübt in der Herstellung einer Chartreuse, also dem ›Gemüse-Gartenhag‹. Wer noch nie eine gemacht hat, hier meine Tipps dazu:
Drei oder mehr verschiedene Gemüse in Batonnets-Stifte (am besten mit einem Küchenhobel) schneiden und getrennt in Salzwasser bissfest blanchieren. Ich habe es in diesem Fall mit Kohlrabi, Karotten und Bohnen gemacht. Beim letzten Versuch nahm ich Karotten, Pfälzer Rüben, violette Specia Rara Karotten und Kohlrabi.



Die unterschiedlichen Gemüse-Stifte auf in etwa gleich lange Länge kürzen.

Die Ringformen gut ausbuttern (ganz wichtig, sonst fallen die Stifte immer wieder um) und evtl. mit etwas Kräutersalz bestreuen. Auf einem Stückchen Backpapier auf den Teller setzen. Die Gemüsestäbchen abwechselnd in regelmässiger Reihenfolge dem Rand entlang satt in die Form füllen.


Die Gemüsechartreusen kurz im Ofen erwärmen und sorgfälltig mit Kartoffelstock füllen. Backpapier darunter hervor ziehen. Sorgfältig den Ring entfernen.

Und dann? Fleisch dazu servieren und schlemmen. So ein wundervoller, lustiger Abend unter Freunden ist etwas vom Grössten für mich.
