


Wer einmal eine dieser Dosen infolge allzu hoher Wertschätzung über etliche Jahre ungeöffnet im Schrank verwahrt hat, musste zur Kenntnis nehmen, dass die Masse allmählich zu harten Bröckchen austrocknet. Das ist kein Grund zum Verzagen, denn der Kleber lässt sich leicht regenerieren: einfach über Nacht in der gleichen Menge Wasser quellen lassen, danach kurz erhitzen und diese Masse wieder in die Dose gießen. Sie klebt (und duftet) dann wieder wie neu.
Juhuuu, das probiere ich aus. Dann kann ich den Universalkleber wieder überall einsetzen.
Das funktioniert wirklich - ist eine seit Jahren bewährte Methode der Kleberrevitalisierung bei mir!
AntwortenLöschenJuheeee, es funktioniert wirklich. Ich bin überglücklich. Danke für die Bestätigung, hat mich bestärkt, nach der komischen Konsistenz nach dem Quellen weiterzumachen. Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
AntwortenLöschen... und ich hab meinen schweren Herzens vor Kurzem in den Abfall geschmissen =(!
AntwortenLöschenHätte ich das doch gewusst...