Ach wie gut! Ich bin durch mit meiner Weihnachtsbäckerei. Obwohl, stimmt so nicht ganz. Eines steht noch aus. Ich will nachdem ich diese beiden Beiträge [
Myriam und die Meisterbäcker auf SF und
Backträume Panettone in der Sendung drehscheibe auf ZDF] gesehen habe, endlich mal zu Weihnachten einen selbstgemachten Panettone auf den Tisch bringen. Panettone hat bei uns in der Familie zu Weihnachten Tradition. Unser aktueller Lieblingspanettone ist der von Tre Marie. Vielleicht kann ich ja dann auch mit meiner Kreation überzeugen. Wir werdens sehen.
Mit der 2012-Weihnachts-Guetzli-Edition habe ich bereits "abgeräumt".

Aus meinem Ofen kamen dieses Jahr folgende Leckereien:
Mailänderli
Schoggi-Gipfeli mit Himbeerkonfitür-Füllung
Zimtsterne
Espresso-Schoggi-Brunsli
Spitzbuben
Und meine Lieblinge, Vanillekipferl

Mir fehlte in diesem Jahr anfänglich die Motivation Weihnachtsgebäck zu backen. Ich hatte mit meinem Göttibueb und seiner Schwester ein Date zum Guetzle, war mir aber da sehr wohl bewusst, dass dies ein Kinderevent gibt, bei dem ich keine Musse finden würde perfekt ausgestochene Guetzlis zu produzieren.
Irgendwann beschloss ich den einen oder anderen Kunden und ein paar Menschen aus meinem Umfeld mit meinen Guetzlis zu überraschen und so kam dann auch der Elan. In jeder noch so kurzen Arbeitspause bin ich in die Küche gehüpft und habe einen Teig oder zwei zubereitet und Abends vor dem Zubettgehen habe ich sie dann ausgestochen und gebacken.

Ich verliebte mich neu in meine KitchenAid. Mein Mailänderliteig ist super zart und wahnsinnig buttrig, aber so weich und zart wie ihn die KitchenAid geschlagen hat, war er noch nie. Mir kamen fast die Tränen beim Auswallen.
Und so war ich super happy als ich die Säcke gefüllt, die Pakete verpackt und zur Post gebracht hatte.

Dass das Feedback in diesem Jahr so wahnsinnig überwältigend ist, habe ich beim besten Willen nicht erwartet. Aber ich werde es im nächsten Jahr genauso wieder tun. Den einen oder anderen überraschen, die die darauf warten nicht enttäuschen und das eine oder andere Guetzli hinzufügen. Mein neues persönliches Adventsritual. Nur ich, der Teig, der Ofen und der Guetzliduft im ganzen Haus.
Die wunderschönen Etiketten gibt es übrigens
hier zum downloaden.
Einen wunderschön gemütlichen 3. Advent euch allen!