Posts mit dem Label
Sommer
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
Sommer
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
02.09.20
Zucchetti-Picata, mein Lieblings-Spätersommer-Rezept
›
Oh ja, die Liste mit den Lieblingsrezepten. Ich werde sie niemals zustande bringen. Meine Gelüste und Geschmäcker sind neugierig, nimmersatt...
09.06.20
Schwarzwäldertorte — Schwarzwälderkirschtorte — Sturzwälderschwarte
›
Wie auch immer man sie nennen will. Die Schwarzwälderkirschtorte gehört zu den beliebtesten Torten überhaupt. Ewig habe ich keine mehr gebac...
15.05.20
Weinberg-Pfirsich aus dem Kern gezogen
›
Probieren geht über studieren. In diesem Fall definitiv. Ich habe im letzten Sommer in der Zeitschrift Bioterra gelesen, dass man relativ ...
2 Kommentare:
26.08.19
Chrälleli Perle Chetteli Glänggerli
›
Was ? Wovon spricht sie ? Hihi, alles wunderschöne Schweizerdeutsche Wörter. Chrälleli sind kleine Schmuckperlen, Chetteli, Ketten, also A...
06.08.19
Omas Gurken-Cervalat-Salat
›
Ich bin eine Salatliebhaberin. Und heute zum Zmittag gab es einen Teller Salat. Erst wollte ich diesen Post mit Lieblingssalate betiteln und...
30.08.18
verholztem Basilikum zu neuem Leben verhelfen
›
Es funktioniert! Jahr für Jahr verholzt mir der Basilikum. Die Blätter werden klein und sehr zäh. Das Aroma bleibt zwar erhalten, aber die h...
20.08.18
Sugo von der grünen Tomate
›
Da lagen zwei Tomaten, die für Salat definitiv schon viel zu reif waren, in meiner Küche und ich hatte erst überhaupt keine Idee, was ich da...
1 Kommentar:
06.07.17
Glücksrollen. Heute ess ich in Reispapier eingeschlagenes Grünzeug
›
Eigentlich wollte ich diesen heutigen Post mit «iss dich glücklich» betiteln, da fiel mir auf, den gibt es ja bereits: iss dich glücklich . ...
6 Kommentare:
01.09.16
Fletschhorn-Tee
›
Vergangenes Wochenende verbrachte ich, im Auftrag von Reisememo , ein unvergessliches Wochenende im Waldhotel Fletschhorn in Saas Fee. Zu...
1 Kommentar:
03.06.16
Radieschen-Ernte
›
Heute Mittag geernet. Das erste Radieschen — sieht zwar eher aus, wie ein Mini-Rettich — vom Balkon. Sie wachsen bei mir in einem Hanging B...
1 Kommentar:
›
Startseite
Web-Version anzeigen