Die Ausstellung ist klein, aber fein. Im Erdgeschoss werden die verschiedenen Berufsgattungen (Cafetier, Limonadier, Chocolatier — ich glaube es waren noch mehr) erklärt und im Untergeschoss liegen Fotos, Ton- und Filmbeiträge sowie zahlreichen Originalobjekte auf. Die liebevoll präsentierten Zeitdokumente werden unter Plexihalbkugeln wie Petit-Fours präsentiert. Sehr schön gemacht. Die Geschichten der von wirtschaftlicher Not zur Auswanderung gezwungenen bodenständigen Männer aus den Bergen die Europa mit ihrem kunstvollen Konfekt und den meisterhaften Kuchen eroberten, berührt.
Mehr zum Thema hier und hier.
An der Wand im Erdgeschoss, entdeckte ich diese Faltanleitung für, wie ich glaube, Tortenböden. Ich könnte mir vorstellen, das diese Faltanleitung eine geniale Grundlage für Scherenschnitte sein könnte. Ich werde es ausprobieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen