



Die Liste der ungewöhnlichsten Shopping-Perlen aus aller Welt. Alles was ich so von meinen Reisen mitbringe.
Der Mai, er ist mein Geburtsmonat und ich bin wirklich ein Maienkind. Ich liebe Pfingstrosen und zu meinem Geburtstag gehört eigentlich seit...
Oh mann oh mann oh mann... ich habe gerade heute - ich schwör's!!! - sooo mega Lust bekommen, Maccarons selbst zu backen!
AntwortenLöschenDeine sehen einfach nur PERFEKT aus!
Biiiiiiiteeeee, würdest du das Rezept einstellen?
Oder mir zumailen?
Tausend Dank im Vorraus!
Joanna
Liebe Joanna Viel Spass beim Macarons backen, klick rechts unter »ÜBER MICH« auf das Macaron-Bild. Oder klick hier.
AntwortenLöschenPerfekt ist das richtige Wort. So sehen sie aus!
AntwortenLöschenIch habe Macarons nur auf zig Blogs bewundert und hatte noch nie selber welche.....
WOW!!!!!Die sehen sooooo genial aus.Kompliment an dich......Lg GabiB.
AntwortenLöschenahhhh sind die perfekt!!!
AntwortenLöschenHab gestern auch gemacht, Erdbeere und Zitrone.
Teig schön aufs Papier gespritzt... aber dann im Backofen liefen sie doch zusammen! Und sie haben keine "Füsschen" so wie deine bekommen!!!
Und geklebt haben sie auch noch am Papier!!!!!
Aber geschmeckt haben sie trotzdem suuuper lecker...
lg simone
Hey Leute, dachte nicht, dass dies so grosse Resonanz findet. Freut mich total. Die ganzen Kniffe und Tricks, damit die Macarons perfekt funktionieren findet ihr auf meinem waskochen-Blog. Eins sei Verraten, die Masseinheiten der Zutaten müssen akribisch genau abgewägt sein. Ich freu mich riesig wenn ich Euch damit anstecken kann.
AntwortenLöschenaaah und oooooh!!!
AntwortenLöschenfantastisch wie die aussehen!
nur zu gerne würde ich gleich vorbeikommen, um zu naschen, zu träumen und mit schwelgen nicht mehr aufhören zu können...
un très grand bravo!!!
Fantastisch und perfekt nur schon zum ansehen... ich darf gar nicht daran denken wie fein sie wohl schmecken. Genial! Irgendwann werde auch ich mich an ein Macarons Projekt wagen. Nur weiter so! Herzlichst Ursi
AntwortenLöschenalso eine frage habe ich dennoch: du sagst für die salzigen soll man dasselbe rezept verwenden, nur die nüsse evtl. durch andere ersetzen? aber was machst du mit dem zucker?? danke für ein rasches feedback
AntwortenLöschenJa, man macht dieselben Schalen, also süsse und füllt sie mit Salzigem. Das schmeckt prima und als Variation kann man anstelle von Mandeln, Pistazien, Haselnüsse, Pecannüsse, Macadamianüsse, Walnüsse oder Cashwenüsse verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist auch eine kleine Menge eines Gewürzes wie bei mir z.B. Safran dazuzugeben. Viel Erfolg.
AntwortenLöschenPS, klick oben im Text auf den Link Macarons salés dort ist alles nochmals im Detail erklärt.